Image

Die Vorteile

Außergerichtliches Inkassoverfahren

Wie funktioniert ein außergerichtliches Inkassoverfahren bei Payt, und was sollten Sie über eine Inkassosache wissen? Mehr erfahren.

Inkassobüro beauftragen

Was macht ein Inkassobüro, und welche Möglichkeiten haben Sie, dieses Verfahren mit Payt selbst zu durchlaufen? Mehr erfahren.

Gerichtsvollzieher oder Anwalt beauftragen

Welche Rolle spielt ein Gerichtsvollzieher oder Anwalt, um die Schuld Ihres Schuldners doch noch einzutreiben? Mehr erfahren.

Mit der Akte von Payt kann IkinkBekman Gerichtsvollzieher effizient starten

Bleibt Ihr Schuldner säumig, können Sie nach dem außergerichtlichen Inkassoverfahren ein gerichtliches Verfahren einleiten. Dies kann entweder fallweise oder als allgemeine Einstellung für alle Inkassofälle angewendet werden, die nach der Mahnung noch nicht bezahlt wurden. Die Akte in Payt enthält alle rechtlich erforderlichen Elemente für den Aktenaufbau. Damit kann IkinkBekman Gerichtsvollzieher effizient starten. Der obligatorische Inhalt der Akte kann je nach Situation variieren, umfasst aber beispielsweise das Mahnschreiben an Ihren Schuldner, die Verjährung Ihrer Forderung, die Frist zur Stellungnahme und die Widerlegung bekannter Einwände. Auch nach dem außergerichtlichen Inkassoverfahren profitieren Sie weiterhin von der Software von Payt!

Über IkinkBekman Gerichtsvollzieher

IkinkBekman Gerichtsvollzieher ist der Spezialist in Almelo und Umgebung und ein juristischer Partner für Privatpersonen und KMU. Sie stehen für einen persönlichen, engagierten Ansatz mit kurzen Kommunikationswegen. Sie erhalten im Voraus Klarheit über die Kosten, sodass Sie nicht mit unangenehmen Überraschungen rechnen müssen. Sie sprechen direkt mit der richtigen Person und haben nicht mit verschiedenen Ansprechpartnern zu tun. IkinkBekman Gerichtsvollzieher hat ein Netzwerk in Deutschland mit Anwälten und Inkassobüros aufgebaut, spricht die Sprache, kennt die Kultur und die rechtlichen Verfahren. Dadurch können Sie sich auch bei Forderungen gegenüber deutschen Schuldnern an diese Organisation wenden.

Diese Unternehmen vertrauen bereits auf Payt:

Image
„Seit wir Payt eingeführt haben, wird unser Debitorenmanagement von nur einer Person betreut – und das mit einem Aufwand von höchstens 0,3 VZÄ pro Woche."

Thom van Ommen Finance & HR

In 1,5

Tagen war die Software implementiert.
Image
„Mit Payt wird das gesamte Rechnungsmanagement automatisiert – von der Erstellung der Rechnung über die Zahlungserinnerungen bis zum Inkasso. Der Vorteil: Wir behalten bei jedem Schritt die volle Kontrolle."

Jasper van Hattem Business Analyst

80 %

der Zahlungserinnerungen werden binnen 24 Stunden bezahlt.
Image
„Mit Payt habe ich die Kosten, die ich früher fürs Factoring hatte, deutlich reduziert.“

Hussein Mirsadeghi Dentalhygieniker

Bis zu 80 %

günstiger als Factoring.

Neugierig, was Payt für Ihr Unternehmen tun kann?

Image

FAQ zu dieser Integration

Bleibt eine Rechnung dennoch unbezahlt, können Sie einen Inkassodienstleister einschalten, der dann in Ihrem Namen versuchen wird, den geschuldeten Betrag einzutreiben.

Über Payt können Sie Ihre Inkassofälle an einen Gerichtsvollzieher oder Anwalt weiterleiten. Payt arbeitet dabei mit Creditreform zusammen. Dieser Partner erhält direkt alle im Dossier gesammelten Beweisstücke und die gesamte Kommunikation.

Kein Problem! Sie können alle Beweisstücke und die im Dossier gesammelte Kommunikation ganz einfach Ihrem Partner zur Verfügung stellen.

Ist Ihre Frage nicht dabei? Stellen Sie sie unserem Support-Team.

ESJ
Aangetekend Mailen
Clickker
Remove Cookie