Das Projekt zur Optimierung des Debitorenprozesses war zweigleisig. Heunks:
Einerseits war es darauf ausgerichtet, die Kommunikation über Rechnungen in Richtung Kunden zu verbessern, in unserem Fall meist Studenten. Andererseits war es auf die Technik ausgerichtet. Wie kann man aus technischer Sicht den Prozess weiter optimieren? Nach Marktkonsultation und Ausschreibung kamen wir zu dem Schluss, dass die Software von Payt am besten zu uns passt.
Vielseitiges Ergebnis
Für die Abteilung war es nie das Ziel, an Vollzeitäquivalenten zu sparen. „Das Ziel war immer, die Arbeit zu erleichtern. Der gesamte Prozess ist so eingerichtet und automatisiert, dass wir Zeit übrig haben. Zeit, die wir nutzen, um in anderen Bereichen qualitative Verbesserungen durchzuführen“, sagt Heunks. „Das Ergebnis ist vielseitig. Payt verschafft Einblick in die Debitorenposition, die überfälligen Zahlungen, welchen Status welche Rechnung hat. Die Nutzung der Software führt zu einem verbesserten Cashflow und schafft Zeit für komplexere Herausforderungen und Verbesserungen.“
Das Zahlungsprozess während der Ferien pausieren
Der „Pausenknopf“ in Payt erwies sich als Gold wert für die Organisation. Heunks: „Der Vorgang ist einfach: Mit einem Klick pausiert man den gesamten geplanten Erinnerungsprozess. Die Auswirkung ist wertvoll. Man kann einen Prozess auf den Kunden und die Organisation abstimmen. In unserem Fall betrifft das zum Beispiel die Sommerferien. Es sind kaum bis keine Studenten anwesend und in der Abteilung haben wir eine begrenzte Besetzung. Es macht dann keinen Sinn, Erinnerungen zu versenden. Der Student wird es wahrscheinlich nicht sehen. Sieht ein Student es doch, hat aber Fragen, sind wir während der Ferienzeit telefonisch weniger gut erreichbar. Wir haben dies schon früher gut im Auge behalten, aber es war manuell und erforderte Aufmerksamkeit. Jetzt ist es viel einfacher zu timen.“
Rekord der schnellsten Zahlung gebrochen
Darüber hinaus bricht das Stabsbüro eigene Rekorde beim Einziehen von Zahlungen. Heunks: „Von der Rechnung, Erinnerung und Online-Umgebung aus können Studenten direkt unter anderem mit iDeal bezahlen. Der Rekord der schnellsten Zahlung liegt jetzt bei 17 Sekunden nach dem Versenden von Rechnungen mit einem iDeal-Link darin!“
Verbesserung der Kundenzufriedenheit am wichtigsten