Image

Die All-in-One-Lösung für Leasing- und Mobilitätsunternehmen

Schnellere Zahlungen

Mit Payt werden Ihre Rechnungen deutlich schneller bezahlt. Unsere Software verfolgt Außenstände automatisch für Sie nach und hält Sie dabei persönlich in Kontakt zu Ihren Kundinnen und Kunden.

Zufriedenere Kunden

Über das Rechnungsportal können Ihre Kundinnen und Kunden ganz einfach Fragen zur Rechnung stellen oder eine Ratenzahlung beantragen. So bleiben Sie persönlich mit Ihren Debitoren in Kontakt und erhöhen die Kundenzufriedenheit.

Automatische Rückgaben

Unverzichtbar für Mobilitäts- und Leasingunternehmen, die häufig Lastschriftverfahren nutzen: Mit der Automatisierung von Rückgaben und Ratenzahlungen gestalten Sie Ihr Debitorenmanagement deutlich effizienter.

Logo
Logo
Logo

Wir versenden 172.000 + Rechnungen im Monat für Mobilitätsunternehmen!

Logo
Logo
Logo

Unsere Plattform automatisiert und optimiert
den Rechnungsfluss im Mobilitätssektor

Ein vollständig automatisierter Rechnungsprozess, der mit der Vertragsunterzeichnung beginnt.

  • Effiziente Automatisierung der gesamten Rechnungsabwicklung, inklusive Sammelmahnungen.
  • Nahtlose Integration in Ihre bestehenden Systeme.
  • Behalten Sie die volle Kontrolle über alle Abläufe.
  • Verkürzen Sie die Zahlungsfristen um bis zu 50 %.
Image

Zum richtigen Zeitpunkt den nächsten Schritt setzen – unterstützt durch effektive Kommunikation.

  • Optimierte Rechnungsabwicklung – speziell für Ihre Branche.
  • Kommunizieren Sie einfach und klar mit Ihren Debitoren.
  • Verbessern Sie Ihren Cashflow.
  • Sparen Sie bis zu 80 % Ihrer kostbaren Zeit.
Image

Entdecken Sie die vielen praktischen Funktionen

Payt unterstützt Mobilitätsunternehmen beim digitalen Debitorenmanagement: B2B und B2C. Intelligent. Nahtlos. Unkompliziert.

Funktionen entdecken
Automatisches Forderungsmanagement
Image
Verschiedene Bezahloptionen
Rechnungsportal mit Dialogfunktion
Intelligente Zahlungsvereinbarungen
Notizen und Aufgabenlisten
Image
Bonitätsprüfung
Elektronische Rechnungen
Außergerichtliches Inkassoverfahren

Diese Unternehmen vertrauen schon auf Payt:

Image
„Die Notizen und Aufgabenlisten von Payt sorgen dafür, dass unser Kundenkontakt stets reibungslos verläuft. Wir können direkt sehen, ob jemand aus dem Team bereits Kontakt mit der Kundin oder dem Kunden hatte und welche Vereinbarungen getroffen wurden."

Inge Mier Leiterin Finanzen und Operations

Nur 10

Stunden pro Woche wenden wir für die Verwaltung von rund 1.000 Debitoren auf.
Image
„Inkassoverfahren leiten wir nur selten ein. So gut funktioniert das Debitorenmanagement mit Payt.“

Janneke van der Velde Leiterin Finanzbuchhaltung

Nur ein

Klick und das gesamte Dossier wird bei Bedarf einem Gerichtsvollzieher übergeben.

Entdecken Sie unsere attraktiven Preise

Wenige Rechnungen

  • Versenden Sie monatlich 30 Rechnungen per E-Mail.
  • Für 1 Unternehmen / Sparte
  • Sie können 2 letzte Mahnungen versenden.

Regelmäßig fakturieren

  • Versenden Sie monatlich 75 Rechnungen per E-Mail.
  • Für bis zu 2 Unternehmen / Sparten
  • Sie können 5 letzte Mahnungen versenden.

Viele Rechnungen

  • Versenden Sie monatlich 250 Rechnungen per E-Mail.
  • Bis zu 3 Unternehmen / Sparten
  • Sie können 10 letzte Mahnungen versenden.

Payt nach Maß

Ihr Unternehmen versendet mehr als 250 Rechnungen im Monat? Dann kommen Sie mit einer standardisierten Lösung an Ihre Grenzen. Gerne nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf, analysieren Ihre Bedürfnisse und erstellen Ihnen unverbindlich ein maßgeschneidertes Angebot. Klicken Sie einfach unten auf den Button – einer unserer Fachleute wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

  • 1 Mio. oder mehr Rechnungen pro Monat
  • Internationale Rechnungsstellung
  • Maßgeschneiderte Software für Ihre Bedürfnisse

In diesen Tarifen inbegriffen:

  • Unbegrenzte Anzahl Nutzer:innen
  • Automatische Zahlungserinnerungen
  • Berichte und 24/7-Einsicht
  • Onlinezahlungen via WERO für € 0,35/Transaktion
  • Support via Chat und E-Mail
  • Monatlich kündbar – ohne Aufwand
  • Kostenlose Trainings / Webinare

Jetzt mit Payt starten?
Sarwat zeigt Ihnen wie.

Image

FAQ für Mobilitätsunternehmen

Ja, das können Sie basierend auf den Zahlungsbedingungen selbst einstellen. Dabei ist es auch möglich, einigen Debitoren eine gewöhnliche Mahnung und anderen eine Sammelmahnung zu senden.

Ja, wir vernetzen uns mit nahezu allen Buhhaltungsprogrammen. Eine vollständige Übersicht finden Sie auf unserer Integrationsseite.

Ja, das ist möglich. Dies kann entweder auf Basis eines Prozentsatzes des Rechnungsbetrags oder eines festen Betrags erfolgen.

Über Payt können Sie Ihre Inkassofälle an einen Gerichtsvollzieher oder Anwalt weiterleiten. Payt arbeitet dabei mit Creditreform zusammen. Dieser Partner erhält direkt alle im Dossier gesammelten Beweisstücke und die gesamte Kommunikation.

Ist Ihre Frage nicht dabei? Vereinbaren Sie einfach eine interaktive Online-Demo.

Remove Cookie