Geautomatiseerde Debitorenverwaltung bei Quooker

Person
Kunden geschichten 30. Januar 2020
Image

„Der Wasserhahn, der alles kann“

Quooker ist der Erfinder und Hersteller des „Wasserhahns, der alles kann“. Der Quooker war der allererste kochend heiße Wasserhahn der Welt und ist derzeit stark mit der internationalen Einführung seines innovativen Produkts beschäftigt. Die Mission von Quooker ist es, den Wasserhahn, der alles kann, zu einem unverzichtbaren Produkt in jeder Küche weltweit zu machen.

Image

Von Post zu digital

Quooker hat sich aufgrund des schnellen Wachstums, das sie erleben und noch erwarten, für ein effektiveres und effizienteres Debitorenmanagement entschieden. „Früher wurde einmal pro Woche eine Liste aller offenen Posten auf Rechnungsniveau erstellt, wonach geprüft wurde, welche Debitoren eine Mahnung erhalten sollten oder nicht. Diese wurden dann alle per Post verschickt“, sagt Jasper van Hattem, Business Analyst bei Quooker.

„Obwohl dieser Prozess im Prinzip gut funktionierte, war es angesichts des schnellen Wachstums, das Quooker in den kommenden Jahren erwartet, nicht machbar, dies noch jahrelang auf diese Weise fortzusetzen. Je mehr Zeit in die Recherche und den Versand investiert wird, desto weniger Überblick hat man über das „große Ganze“. Außerdem findet er, dass jetzt wirklich Aufmerksamkeit auf das Richtige gelegt wird: „Man möchte sich eigentlich hauptsächlich auf die Fälle konzentrieren, die wirklich Aufmerksamkeit benötigen. Denken Sie dabei an Debitoren, die eine Zahlungsvereinbarung benötigen oder Klärung brauchen“, schließt Jasper.

Heutzutage läuft bei Quooker viel mehr über E-Mail. „Das bringt einige Vorteile mit sich“. „Bei jeder Mahnung erhält man jetzt einen iDEAL-Link, was eine sehr angenehme Ergänzung für unsere Kunden ist. Dadurch konnten wir in sehr kurzer Zeit einen großen Schritt in Bezug auf den Cashflow machen.“ Quooker hat sich auch entschieden, alles zu automatisieren: „Der gesamte Rechnungsprozess, von der Rechnungsstellung über Mahnungen bis hin zum Inkasso, wird von Payt übernommen. Das Schöne daran ist, dass man – obwohl der Prozess automatisiert ist – immer noch unglaublich viel Kontrolle über jeden Schritt hat. Außerdem ist Payt ein übersichtliches, benutzerfreundliches Programm, das leicht den Kollegen erklärt werden kann“, so Jasper.

Vorteile und Ergebnisse

Zu den Vorteilen und Ergebnissen kann Jasper kurz sein: „Seit wir mit dem Payt-Debitorenmanagement live gegangen sind, wurden bereits Tausende von Mahnungen verschickt, von denen über 80 % anschließend vom Kunden bezahlt wurden. Auch hat die Einführung von Payt dazu geführt, dass wir intern einiges optimieren konnten, da Payt uns viel Arbeit abnimmt“.

Het grootste voordeel is natuurlijk het automatisierte Debitorenmanagement. Dies gibt uns die Möglichkeit, uns wirklich auf die Fälle zu konzentrieren, die Aufmerksamkeit benötigen.
Image

Von Kunden geschichten

Gemeinsam mit unseren Kunden sorgen wir dafür, dass Payt jeden Tag besser wird. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie unsere Kunden Payt erleben.

Diesen Artikel mit anderen teilen
Image
Von nachlässigem Verhalten zur Effizienz für die niederländische B.V. und die deutsche GmbH von Printshopz
Image
Erhebliche Zeitersparnis in der Apotheke durch die Nutzung von Payt
Remove Cookie