Häufig gestellte Fragen zu Debitoren
Ist Kreditor gleich Lieferant?
Nicht immer, aber oft. Ein Lieferant ist ein Unternehmen oder eine Person, die Waren oder Dienstleistungen liefert. Wenn diese Lieferung auf Rechnung erfolgt, wird der Lieferant auch als Kreditor bezeichnet, da dein Unternehmen ihm noch Geld schuldet.
Wann ist man ein Kreditor?
Man ist ein Kreditor, wenn man einer anderen Partei Geld, Waren oder Dienstleistungen auf Kredit zur Verfügung stellt. Das bedeutet, dass der Kreditor eine Forderung gegenüber dem Schuldner hat und auf die Zahlung wartet.
Sind Kreditoren Gläubiger?
Ja, Kreditoren sind Gläubiger. Ein Gläubiger ist eine Person oder ein Unternehmen, das das Recht hat, ausstehende Zahlungen von einem Schuldner einzufordern. Dies kann durch offene Rechnungen oder vertragliche Vereinbarungen gesichert sein.
Woher kommt das Wort Kreditor?
Das Wort “Kreditor” stammt vom lateinischen Begriff credere, was “glauben” oder “vertrauen” bedeutet. Es bezieht sich auf das Vertrauen des Kreditors, dass der Schuldner seine Verbindlichkeiten begleichen wird.
Sind Rechnungen Kreditoren?
Nein, Rechnungen selbst sind keine Kreditoren. Sie sind jedoch ein Nachweis über die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditoren. In der Buchhaltung werden offene Rechnungen unter “Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen” (Kreditoren) in der Bilanz erfasst.