Die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen
Ein effektives Debitorenmanagement ist unerlässlich, um Ihr Unternehmen finanziell erfolgreich zu machen. Selbst wenn Sie viele Aufträge erhalten, kann eine verspätete Zahlung Ihre finanzielle Lage erheblich beeinträchtigen. Ein gut organisiertes Forderungsmanagement hilft Ihnen, Cashflow-Probleme zu vermeiden und das Betriebskapital Ihres Unternehmens zu erhöhen.
Forderungsmanagement in der Praxis
Zum Debitorenmanagement gehören alle Maßnahmen, die Sie gegenüber Ihren Debitoren ergreifen, um sicherzustellen, dass Rechnungen vollständig und pünktlich bezahlt werden. Dazu zählen unter anderem das Versenden von Rechnungen und Zahlungserinnerungen, der telefonische Kundenkontakt sowie die Einleitung von Inkassoverfahren.
Ein erfolgreiches Forderungsmanagement ist jedoch nicht selbstverständlich und kann herausfordernd sein. Eine strukturierte Arbeitsweise hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten.
Debitorenmanagement Schritt für Schritt
Ein fester Ablauf für eine Zahlungsfrist von 14 Tagen könnte folgendermaßen aussehen:
Schritt 1: Versand der Rechnung
Senden Sie die Rechnung sofort nach Abschluss des Auftrags oder der Dienstleistung. Je länger Sie warten, desto später erfolgt die Zahlung. Die Zahlungsfrist sollte auf der Rechnung deutlich angegeben sein.
Schritt 2: Erste Erinnerung
Falls die Rechnung nicht beglichen wurde, senden Sie zwei Tage nach Fälligkeit die erste Zahlungserinnerung.
Schritt 3: Zweite Erinnerung
Wenn nach 18 Tagen noch keine Zahlung eingegangen ist, verschicken Sie eine zweite Erinnerung.
Schritt 4: Letzte Mahnung
Die letzte Möglichkeit für den Debitor, der Zahlungspflicht nachzukommen, besteht 34 Tage nach dem Fälligkeitsdatum.
Schritt 5: Einleitung des Inkassoverfahrens – 50 Tage nach Fälligkeit
Nach zwei Erinnerungen und einer letzten Mahnung übergeben Sie die Angelegenheit an ein Inkassobüro und leiten das Inkassoverfahren ein.
Automatisierung des Forderungsmanagements
Die manuelle Verwaltung dieses Prozesses erfordert viel Zeit und Energie. Durch Automatisierung können Sie Ihre Kundinnen und Kunden strukturiert an unbezahlte Rechnungen erinnern.
Die Vorteile
- Erhebliche Zeitersparnis
- Volle Kontrolle über den gesamten Prozess
- Verbesserung des Cashflows
- Nachverfolgung des Status aller Rechnungen
Vereinbaren Sie eine kostenlose Demo
Payt bietet verschiedene Lösungen, um die Software optimal für Ihr Unternehmen einzusetzen. Möchten Sie Ihre Möglichkeiten entdecken? Dann vereinbaren Sie jetzt kostenlos eine interaktive Demo!