In den letzten Jahren hat das Team von Payt viele großartige Kunden begrüßen dürfen. Einer dieser Kunden ist Phidra Accountants & Adviseurs, ein Unternehmen, das versteht, dass die Automatisierung des Debitorenprozesses nicht nur enorme Zeitersparnisse bringt, sondern auch ein effizienteres und effektiveres Debitorenmanagement ermöglicht. Eigentümer und Geschäftsführer Bob Jong glaubt fest an die Stärke und den Mehrwert von Cloud-Lösungen – einer der Hauptgründe, warum er sich für die Lösung von Payt entschieden hat.
Über Phidra
Phidra Accountants & Adviseurs ist eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit Niederlassungen in Alkmaar und Haarlem. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, seinen Kunden die Arbeit so einfach wie möglich zu machen. „So direkt wie möglich, so breit wie möglich – unsere Kunden optimal bedienen, das ist unsere Aufgabe“, sagt Bob Jong.
Die Buchhalter und Berater von Phidra bieten – genau wie die großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in den Niederlanden – hochwertige Dienstleistungen und fachkundige Beratung. Der große Unterschied liegt in der Herangehensweise: Phidra konzentriert sich auf niederländische Unternehmen im Mittelstand (MKB). Anstatt sich auf den internationalen Markt zu fokussieren, legt Phidra den Schwerpunkt darauf, kleine und mittelständische niederländische Unternehmen umfassend zu unterstützen. Phidra ist der Meinung, dass dies nur möglich ist, wenn ein Buchhalter versteht, was Unternehmer im MKB bewegt. Einblicke in aktuelle Finanzzahlen und schnelle Kommunikation sind dabei von großer Bedeutung.
Komplett in der Cloud
Die Buchhalter und Berater von **Phidra** wollen jederzeit Zugriff auf die aktuellen Zahlen ihrer Kunden haben, um rechtzeitig auf Entwicklungen reagieren zu können. **Cloud-Dienste** sorgen dafür, dass sowohl der Kunde als auch der Buchhalter **transparente Einsicht in die Finanzzahlen** hat. Das erleichtert es, sich über finanzielle Entwicklungen der Organisation auszutauschen.
Phidra nutzt unter anderem Twinfield, eine Cloud-Buchhaltungssoftware, die sich mit den Diensten von Payt verbinden lässt. „So kamen wir mit Payt in Kontakt“, erzählt Jong. „Wir suchten nach einem Tool, mit dem wir das Debitorenmanagement und Mahnwesen in unserer eigenen Organisation automatisieren konnten. Bisher erledigten wir das alles manuell – ein viel zu fehleranfälliger und arbeitsintensiver Prozess. Wir suchten nach einer Lösung, die unser Debitorenmanagement automatisiert und es uns ermöglicht, den Status unserer Rechnungen besser zu überwachen. Über Twinfield kamen wir mit Payt ins Gespräch. Diese Jungs haben einen Service entwickelt, nach dem der Markt verlangt.“
Payt für Kunden von Phidra
Jong ist so überzeugt von den Diensten von Payt, dass er das Tool auch seinen Kunden empfehlen möchte:
„Wir werden oft gefragt, ob wir das Rechnungs- und Mahnwesen für unsere Kunden übernehmen können. Mit den Dienstleistungen von Payt ist das jetzt viel einfacher. Die Benutzerfreundlichkeit der Plattform spielt dabei eine große Rolle. Jeder kann mit der Software von Payt arbeiten, und die Implementierung ist buchstäblich ‚Plug & Play‘. Das bedeutet auch, dass Unternehmen mit Payt Personalkosten sparen können: Es sind keine teuren Spezialisten für die Debitorenmanagement-Software erforderlich – im Prinzip kann jeder Mitarbeiter damit arbeiten. Und falls einmal etwas unklar ist? Dann ist der Payt-Support leicht erreichbar und jederzeit hilfsbereit.“
Ganz gleich, ob ein Kunde Twinfield, Exact Online oder WeFact nutzt – Payt kann mit vielen Buchhaltungssystemen integriert werden. Laut Jong ist das ein entscheidender Vorteil:
„Ich bin der Meinung, dass man sich auf das konzentrieren sollte, worin man wirklich gut ist. Man sollte nicht versuchen, alles selbst zu machen. Die Stärke liegt darin, in einem bestimmten Bereich des Prozesses exzellent zu sein. Payt ist spezialisiert auf das Debitorenmanagement, stellt aber gleichzeitig sicher, dass die Software leicht mit anderen Cloud-Diensten verknüpft werden kann, die für andere Aspekte der Buchhaltung zuständig sind. Außerdem wächst Payt rasant – das zeigt, dass sie es richtig machen.“
Payt für dein Unternehmen
Möchtest du wissen, was Payt für dein Unternehmen tun kann? Kontaktiere uns gerne. Wir besuchen dich gerne auf eine Tasse Kaffee und ein gutes Gespräch.