Jeden Tag fahren etwa 3.500 Autos von Mobility Service auf den niederländischen Straßen. Das Leasingunternehmen aus Eelde bietet seinen Kunden eine passende Mobilitätslösung; von Full Operational Lease und Netto Operational Lease bis hin zum Kauf eines kompletten Fuhrparks. „Flexibilität ist typisch für Mobility Service“, erzählt Inge Mier, Finanz- & Betriebsdirektorin. „Sowohl in unseren Dienstleistungen als auch in unserem Service. Wenn ein Kunde anruft und fragt, ob wir noch am selben Nachmittag ein Auto für ihn oder sie bereitstellen können, dann machen wir das.“
Alles flexibel
Das Leasingunternehmen ist in der Flexbranche erfolgreich. „Das liegt daran, dass Unternehmen bei uns genauso einfach einen Short Lease wie einen Long Lease Vertrag abschließen können“, erklärt Inge. „Viele unserer Kunden haben ein gemischtes Personal. Solch ein Unternehmen möchte für feste Mitarbeiter einen Long Lease Vertrag, aber für das temporäre Personal einen Short Lease Vertrag abschließen.“ Diese Möglichkeit bietet nicht jedes Leasingunternehmen, und das macht Mobility Service in der Flexbranche erfolgreich. „Wir dürfen viele Zeitarbeitsfirmen zu unserem Kundenkreis zählen.“
Dass Mobility Service ein fortschrittliches Leasingunternehmen ist, zeigt sich nicht nur im Dienstleistungsangebot. Das Unternehmen war einer der ersten Kunden von Payt. „Obwohl ich damals noch nicht bei Mobility Service gearbeitet habe, weiß ich, dass Payt eine wichtige Rolle bei der Optimierung unseres Debitorenmanagements gespielt hat“, erzählt Inge. Früher machte das Unternehmen alles manuell. Alle paar Wochen druckten sie die Debitorenliste aus und riefen alle an, die die Rechnung nicht innerhalb der Zahlungsfrist beglichen hatten.