Verbinden auf Groninger Art!

Person
Sander Kamstra 13. Januar 2016
Image

Payt lässt sich mit fast 650 Fakturierungs-, Verwaltungs- und Buchhaltungspaketen verknüpfen. Diese Schnittstellen sorgen dafür, dass Sie mühelos Ihr Debitorenmanagement mit den Informationen aus Ihrem Buchhaltungspaket durchführen können. Außerdem können Sie direkt ein Inkassoverfahren starten, wenn Sie feststellen, dass eine Rechnung nicht bezahlt wird.

Obwohl wir ziemlich stolz darauf sind, dass wir mit nicht weniger als 650 Buchhaltungs-, Fakturierungs- und Verwaltungspaketen integrierbar sind, stellte sich kürzlich heraus, dass wir eine sehr wichtige Schnittstelle noch nicht realisiert hatten. Das IT-Start-up Simplicate, ebenfalls aus Groningen, stand nämlich noch nicht auf der Liste der Integrationen. In der vergangenen Woche haben beide Parteien dies geändert, und darüber erzählen wir Ihnen gerne mehr.

Simplicate

Simplicate ist, genau wie Payt, ein IT-Start-up aus Groningen. Das Softwareunternehmen von Gerard Loode und Peter Hager hat eine einfache Online-Lösung entwickelt, in der CRM, Vertrieb, Projektmanagement und Fakturierung zu einem leicht zu bedienenden Paket zusammengeführt sind. Dieses Unternehmen sorgt dafür, dass Sie nie mehr in mehreren Systemen gleichzeitig arbeiten müssen. Vom ersten Kontakt mit einem potenziellen Kunden bis zum Versenden der Rechnungen: Simplicate hat den gesamten Prozess in einem Tool erfasst. Das einzige Stück, das darin noch fehlte, war, Sie ahnen es schon, das Debitorenmanagement. Lassen Sie Payt darin nun besonders gut sein.

Wie funktioniert das nun, so eine Verbindung?

Durch die Verbindung zwischen den beiden Online-Softwarepaketen ist es möglich, die Rechnungen, die Sie aus Simplicate versendet haben, automatisiert an Payt weiterzuleiten, das dann das Debitorenmanagement für Sie übernimmt. Durch eine praktische Verbindung mit Ihren Zahlungsdaten kann die Software von Payt sehen, ob eine Rechnung innerhalb der Zahlungsfrist bezahlt wurde oder ob eine Erinnerung gesendet werden muss. Das Einzige, was Sie einmalig tun müssen, ist einzustellen, nach wie vielen Tagen Ihre Kundinnen und Kunden eine automatisierte Erinnerung erhalten sollen. Die Erinnerungen selbst werden dann automatisch von Payt versendet! Sie müssen sich nicht mehr darum kümmern und können sich auf andere Dinge konzentrieren!

Aktivieren

Kunden und Kundinnen von Simplicate können die Integration mit Payt einfach (kostenlos!) aktivieren. Sind Sie an beiden Parteien interessiert, aber nutzen Simplicate noch nicht? Dann können Sie ein Testkonto beantragen von Simplicate und die Dienste – einschließlich der Verbindung mit Payt natürlich – vierzehn Tage lang kostenlos ausprobieren!

Haben Sie ein anderes Buchhaltungspaket, möchten aber wissen, was Payt für Ihre Organisation bedeuten kann? Nehmen Sie dann Kontakt mit uns auf!

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch!

Image

Von Sander Kamstra

Sander, Mitgründer und Geschäftsführer von Payt, treibt mit seiner Leidenschaft für Software und Unternehmertum die Innovation der Branche voran.

Diesen Artikel mit anderen teilen
Image
Payt beschleunigt europäisches Wachstum mit 55 Millionen Euro – Partech investiert strategisch
Image
Kompensieren Sie Ihren CO2-Ausstoß mit Payt: Ein grüner Schritt nach vorne!
Remove Cookie