Mit Cashflow-Management-Software behalten Sie die volle Kontrolle über die Geldströme in Ihrem Unternehmen. Haben Sie jederzeit einen klaren und aktuellen Überblick über Ihre Einnahmen und Ausgaben? Falls nicht, kann der Einsatz einer Cashflow-Management-Software eine ideale Lösung sein, um etwa Zahlungsprozesse schnell und effizient zu steuern.
Cashflow-Management-Software für finanzielle Stabilität
Software für das Cashflow-Management automatisiert zahlreiche Prozesse, die sonst zeitaufwendig und arbeitsintensiv wären. Darüber hinaus schaffen Sie durch die Automatisierung auch eine solide finanzielle Basis. Die Software ermöglicht detaillierte Einblicke – sogar auf Rechnungsebene – und lässt sich flexibel an Ihre individuellen Geschäftsanforderungen anpassen. Über ein zentrales Dashboard können Sie finanzielle Berichte erstellen und einen vollständigen Überblick über die Liquiditätssituation des Unternehmens gewinnen.
Aufgaben automatisieren
Die Verwaltung von Geldströmen erfolgt in Unternehmen oft noch nicht optimal – insbesondere wenn es darum geht, offene Rechnungen fristgerecht bezahlt zu bekommen. Bleiben Zahlungen aus, kostet es Zeit und Ressourcen, Debitoren telefonisch zu kontaktieren oder Mahnungen zu versenden. Der Prozess lässt sich jedoch erheblich vereinfachen: Setzen Sie ein Cashflow-Management-Tool oder Debitorenmanagement-Software ein.
Gezieltes Cashflow-Management
Cashflow-Management geht über das reine Eintreiben offener Forderungen hinaus. Cashflow-Management-Software bietet umfassende Analysen, die helfen, die Ursachen verspäteter Zahlungen besser zu verstehen. Anhand der digitalen Daten lassen sich präzise Prognosen erstellen und potenzielle Liquiditätsprobleme frühzeitig erkennen und vermeiden.
Darüber hinaus bietet die Automatisierung weitere Vorteile: Sie ermöglicht eine effiziente Optimierung des Cashflows und verbessert die Kontrolle über die Days Sales Outstanding (DSO) – ein entscheidender Faktor für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens.
Liquidität optimieren
Die Liquidität Ihres Unternehmens lässt sich durch den Einsatz unserer Software erheblich optimieren. Manuelle und fehleranfällige Excel-Tabellen gehören damit der Vergangenheit an. Mit unserer Lösung können Sie genau prognostizieren, wann Zahlungen eingehen, und erhalten direkten Einblick in den aktuell offenen Saldo sowie den Status der Debitoren im Rechnungsprozess. Durch Zahlungsabgleich können Sie Ihren Cashflow optimieren, sodass Ihr Unternehmen finanziell stabil bleibt und sich auf nachhaltiges Wachstum konzentrieren kann.
Schnittstelle zu Ihrer Buchhaltungssoftware
Unsere Software lässt sich nahtlos mit Ihrer Buchhaltungssoftware verknüpfen. Payt erkennt so automatisch, welche Rechnungen nachverfolgt werden müssen und welche Methode dafür am besten geeignet ist. Die Software versendet automatisch Zahlungserinnerungen für offene Rechnungen, sodass Sie die volle Kontrolle über Ihr Debitorenmanagement behalten.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Payt funktioniert? Kontaktieren Sie uns gerne.