Automatisierung und gute Kundenbeziehungen scheinen Gegensätze zu sein. Automatische Prozesse gelten als unpersönlich: Ein Computer übernimmt die menschliche Arbeit. Aber wenn Sie Automatisierung richtig umsetzen, trägt sie zu Ihren guten Kundenbeziehungen bei und spart Ihnen Arbeit. Das sehen wir immer wieder bei der Einführung des automatisierten Debitorenmanagements mit Payt. Unternehmen verringern ihren Aufwand, um offene Rechnungen bezahlt zu bekommen, und intensivieren ihren Kundenkontakt!
Bei jeder Rechnung in den Dialog treten
In der Software von Payt können Sie zu jeder einzelnen Rechnung kommunizieren: Ihre Kundinnen und Kunden können dort Reaktionen hinterlassen, zum Beispiel Fragen oder Anmerkungen. Sie können daraufhin einfach antworten. Die Rechnung zu suchen, zum Beispiel in einem Postfach, ist nicht mehr nötig: Sie steht direkt im Portal!
Für jeden Kunden eine individuelle Zahlungsvereinbarung vereinbaren
Benötigt ein Debitor besondere Aufmerksamkeit, zum Beispiel in Form einer Zahlungsvereinbarung oder einer Pause im Nachverfolgungsprozess? Mit Payt können Sie für jede Rechnung und jeden Debitor den Prozess einfach pausieren. Haben Kundinnen oder Kunden Schwierigkeiten beim Bezahlen und möchten Sie helfen? Mit der Software von Payt können Sie – oder Ihr Debitor – eine Zahlungsvereinbarung vorschlagen. Eine persönliche, angenehmere Alternative zu einem Inkassoverfahren.
Erlass der Inkassogebühren
Ist es unglücklicherweise notwendig, eine Rechnung per Inkassoverfahren einzutreiben, dann behalten Sie mit Payt die volle Kontrolle darüber. Sie zahlen einen festen Betrag pro Inkasso und sind frei, Ihrem Kunden die gesetzlichen Inkassogebühren, die Sie in Rechnung stellen dürfen, zu erlassen. Eine einfache Möglichkeit, bei ausbleibender Zahlung Goodwill zu zeigen – ohne dass Ihre Organisation finanziell darunter leidet.
Kundinnen und Kunden schnell helfen – auch bei Zahlungen
Darüber hinaus bietet Payt Ihnen und Ihrem Team die Möglichkeit, Notizen pro Debitor und Rechnung zu führen. Ist die erste Ansprechperson in Ihrem Unternehmen nicht anwesend, kann ein anderes Teammitglied dem Kunden oder der Kundin weiterhelfen. Dank der Notizen sind alle Ihre Debitorenfachleute schnell über die Rechnungshistorie informiert. Und wir müssen Ihnen nicht sagen, was schnelle Hilfe für die Kundenzufriedenheit bedeutet!
Das Ergebnis
Automatisiertes Debitorenmanagement, das den Dialog mit Ihren Kundinnen und Kunden aufrechterhält, ist effektiv, persönlich und verringert Ihren Aufwand spürbar.