Payt ist die ideale Lösung für Unternehmen und Organisationen aus diversen Branchen. Ob Privatwirtschaft oder öffentliche Hand – überall, wo Rechnungen gestellt und Zahlungen verwaltet werden, hilft Payt, Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken.
Unser vielseitiges Kundenportfolio zeigt die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten: Online-Shops, Großhändler, Logistikunternehmen, Wirtschaftsprüfungskanzleien, Telekommunikationsanbieter und Schulen. Ein Beispiel aus der Logistikbranche ist TFF & Logistics – ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das Waren per Luft, Wasser und Straße transportiert.
TFF & Logistics B.V.
TFF & Logistics B.V. wurde 2015 im friesischen Heerenveen von Martijn Schadenberg und Barry Boekema gegründet. Ihr Ziel: Die Logistikbranche mit innovativen Lösungen revolutionieren. Dafür entwickelten sie ein intelligentes Buchungssystem, das es Kunden ermöglicht, Transportangebote verschiedener Anbieter direkt zu vergleichen und die für sie beste Option zu wählen – sei es hinsichtlich des Preises oder des Versandzeitpunkts.
Einmal gebucht, läuft der gesamte Versandprozess automatisch – von der Labelerstellung über die Abholung bis hin zur finalen Zustellung. Kunden müssen sich um nichts weiter kümmern. Das System eignet sich für den Versand kleiner und großer Sendungen, für internationale Lieferungen sowie für Transporte zwischen Drittstaaten, beispielsweise von China in die USA. Dieser “Third Country Service” ist eine spezialisierte Leistung, die nur wenige Anbieter in der Branche bieten können – ein klarer Wettbewerbsvorteil für TFF & Logistics.
Durch großvolumige Einkaufsverträge mit renommierten Transportdienstleistern wie DHL, UPS und MSC sowie mit kleineren Anbietern kann das Unternehmen seinen Kunden erhebliche Kosteneinsparungen bieten. „Diese Einsparungen geben wir direkt weiter“, betont Martijn Schadenberg. „TFF & Logistics transportiert alles – von wichtigen Dokumenten bis hin zu kompletten Containern. Mit unserem System lassen sich Transportkosten erheblich senken. Einsparungen von 30 bis 40 Prozent sind völlig normal – in vielen Fällen sogar noch mehr.“
Payt voor TFF
Obwohl TFF & Logistics erst vor einem Jahr gegründet wurde, ist das Team bereits auf fünf Mitarbeiter gewachsen. Doch wer erwartet, dass darunter ein Buchhalter oder Verwaltungsmitarbeiter ist, irrt sich. Als das Unternehmen wuchs und die Rechnungsverwaltung immer aufwendiger wurde, sucht das Unternehmen eine smarte Lösung. Und die fand Martijn Schadenberg in Payt. „Anfangs haben wir unsere Buchhaltung noch komplett manuell erledigt“, erzählt er. „Doch irgendwann wurde es einfach zu viel, und es blieben immer mehr Rechnungen unbearbeitet. Da dachte ich mir: Wenn wir in der Lage sind, ein hochmodernes Buchungssystem für die Transportbranche zu entwickeln, dann gibt es sicher auch eine intelligente Lösung für das Debitorenmanagement. Über unseren IT-Spezialisten sind wir schließlich auf Payt gestoßen.“
Die Umstellung hat das Unternehmen nachhaltig verändert. „Früher haben wir kaum Mahnungen verschickt, weil wir schlicht keine Zeit dafür hatten. Doch wenn Zahlungserinnerungen fehlen, zahlen Kunden oft noch später – das war ein echtes Problem.“ Seit der Einführung von Payt hat sich das drastisch verbessert. „Einige Unternehmen zahlen grundsätzlich erst, wenn sie eine Mahnung erhalten. Bleibt diese aus, bleibt auch die Zahlung aus – so ist leider die Realität. Der Unterschied ist: Jetzt erfolgen die Mahnungen automatisch und viel schneller, sodass sich die Zahlungseingänge deutlich verbessert haben.“
Dank Payt läuft das Debitorenmanagement bei TFF & Logistics jetzt nicht nur automatisiert, sondern auch strukturiert. „Unsere Rechnungen werden schneller beglichen, und unsere Buchhaltung ist professioneller geworden. Besonders praktisch sind die integrierten Kommunikationsfunktionen: Wir können auf Rechnungsebene direkt mit unseren Kunden in Kontakt treten und offene Posten effizient klären.“