Internationales Geschäft: Rechnungen und Mahnungen in mehreren Sprachen versenden
Für Unternehmen mit einem internationalen Debitorenbestand ist es wichtig, dass der Debitorenprozess effizient organisiert ist. So stellen Sie sicher, dass E-Mails und Rechnungen gut verstanden werden und offene Rechnungen schneller bezahlt werden. Deshalb ist es in Payt möglich, E-Mails mit Rechnungen in Sprache Ihrer Kundinnen und Kunden zu senden. Sie erhalten weniger Rückfragen und da Ihre Kundschaft genau versteht, wofür sie zahlen muss, ist sie eher bereit, den offenen Betrag zu begleichen. So werden Sie schneller bezahlt und sparen wertvolle Zeit – und Geld.
Die verschiedenen Sprachen für E-Mail-Vorlagen und Rechnungen in Payt
Payt ist direkt mit Ihrem Buchhaltungssystem verknüpft und erkennt die eingestellte Sprachpräferenz Ihrer Debitoren. Diese Präferenz wird in der gesamten Standardkommunikation verwendet – sogar für den postalischen Versand. Wenn Sie die Spracheinstellungen Ihrer Kundinnen und Kunden in Ihrem Buchhaltungspaket oder direkt in Payt korrekt hinterlegt haben, versendet Payt E-Mails und Rechnungen stets in der richtigen Sprache. Derzeit unterstützen wir folgende Sprachen:
- Niederländisch
- Englisch
- Deutsch
- Französisch
- Spanisch
- Flämisch
- Italienisch
- Polnisch
Das Debitorenportal für internationale Kunden
Wenn Sie die Software von Payt nutzen, haben Ihre Kundinnen und Kunden jederzeit Zugriff auf ihre eigenen Daten im Onlineportal. Hier können sie alle Rechnungen einfach einsehen und erhalten einen klaren Überblick über noch offene Beträge. Außerdem können sie eine Rechnung oder sogar mehrere offene Rechnungen auf einmal bezahlen. Sollte ein Fehler bei einer Rechnung vorliegen, können Ihre Kundinnen und Kunden direkt im Portal eine Nachricht hinterlassen, sodass Sie das Problem schnell und effizient lösen können. Auch diesen einzigartigen Service unterstützen wir in folgenden Sprachen:
- Niederländisch
- Englisch
- Deutsch
- Französisch
- Spanisch
- Flämisch
- Italienisch
- Polnisch