Meine IT-Karriere begann beim Uniklinikum UMCG in Groningen, wo ich in einem kleinen Team Software entwickelte, um die Qualität der psychischen Gesundheitsversorgung zu überwachen.
Dort lernte ich viel über den Aufbau und die Wartung von Rails- und React-Anwendungen. Als ich bereit für eine neue Herausforderung war, wechselte ich zu Onlinemarktplatz Catawiki in Assen, wo ich Bezahlsysteme entwickelte. Dort merkte ich, dass die Arbeit in einem großen Unternehmen mit verschiedenen Entwicklungsteams an verschiedenen Standorten ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringt. Hier entstand der Wunsch, in einem kleineren Team an einem Ort zu arbeiten.
Genau das fand ich, als ich vor fünf Jahren bei Payt anfing. Der Wechsel ins Development der Debitorenmanagement-Software von Payt war ein logischer Karriereschritt – und ich fand dort ein begeistertes Team, das großen Wert auf die Qualität und Wartbarkeit der Software legte. Es ist sehr angenehm, mit engagierten und erfahrenen Entwicklern an der Backend-, Frontend- und IT-Infrastruktur von Payt zu arbeiten. Wir helfen einander, üben konstruktive Kritik und versuchen stets, das beste Endergebnis zu erzielen. Deshalb arbeite ich jeden Tag mit Freude für Payt!