Vor zwei Jahren begann Gerrit Jan Dannijs – Geschäftsführer und Apotheker – mit der Nutzung von Payt für seine Apotheken. „Es spart eine Menge Zeit in der Apotheke!“
Gerrit Jan Dannijs ist sein Leben lang schon Apotheker. In diesen Jahren hat er eine schöne Gruppe von Apotheken aufgebaut. „Gerade die Abwechslung zwischen Pflege und Unternehmertum sorgt dafür, dass ich immer noch viel Freude an meinem Beruf habe.“
Von manueller zu digitaler Rechnungsstellung
Früher erledigte Gerrit Jan das Debitorenmanagement über das AIS (Apotheken-Informationssystem) und erst später kam eine magere Version des papierlosen Abrechnens hinzu. Gerrit Jan: „Um Rechnungen bezahlt zu bekommen, riefen wir unsere Kunden an oder kamen mit ihrer Papierrechnung vorbei.“ Mit der Einführung von Payt ist dies alles digital geworden. Rechnungen und (falls erforderlich) Erinnerungen werden automatisch nachverfolgt. Darüber hinaus können Kunden über das Kommunikationsportal in Payt mit der Apotheke kommunizieren, wenn sie beispielsweise eine Ratenzahlung vereinbaren möchten. „Das spart eine Menge Zeit in der Apotheke“, so Gerrit Jan.
State of the art Finanzverwaltung
„Seit wir mit Payt arbeiten, werden 90% der Abrechnungen innerhalb von 3 Tagen bezahlt.“ „Durch den praktischen iDEAL-Zahlungsbutton in den Rechnungen, die Kommunikation über die Plattform von Payt und das konsistente automatische Erinnern (falls erforderlich auch das Inkassoverfahren) wird es dem Kunden einfach gemacht, schnell zu zahlen.“ Gerrit Jan: „Unsere Finanzverwaltung, darf ich wohl sagen, ist state of the art“.
Payt Botschafter
Die Erfolge, die Gerrit Jan mit Payt erzielt hat, sind so gut, dass er auch anderen Apotheken davon erzählt. „Persönlich finde ich es sehr schön, dass ich mehrere Kollegen als Kunden bei Payt gewinnen konnte, übrigens völlig uneigennützig. Auch sie sind super begeistert.“