Die Vor- und Nachteile der Auslagerung der Rechnungsstellung
Jedes Unternehmen, ob klein oder groß, hat mit Rechnungen zu tun. Die Rechnungsstellung ist ein wichtiger Bestandteil jedes Unternehmens, da sie dafür sorgt, dass das Unternehmen seine Finanzen in Ordnung bringt. Was ist Rechnungsstellung genau? Die Rechnungsstellung umfasst das Versenden von Rechnungen an Schuldner und ist Teil des Debitorenmanagements. Denken Sie an Dienstleistungen oder Produkte, die Sie verkauft haben. Es ist wichtig, dass die Rechnungen bezahlt werden, damit ein Unternehmen finanziell gesund bleibt.
Wie funktioniert die Auslagerung der Rechnungsstellung?
Die Auslagerung der Rechnungsstellung kann auf zwei Arten erfolgen. Sie können sich dafür entscheiden, eine dritte Partei zu beauftragen, die die Verwaltung für Sie übernimmt, wie ein Buchhaltungsbüro. Dieses kann Rechnungen erstellen, versenden und überwachen, ob die offenen Rechnungen bezahlt werden. Sie müssen sich nicht mehr darum kümmern. Das spart viel Zeit, da Sie nicht jedes Mal eine Zahlungserinnerung erstellen und versenden müssen.
Eine andere Möglichkeit ist die Wahl von Factoring. Factoring-Dienste sind Dienstleistungen, bei denen offene Rechnungen an eine Factoring-Gesellschaft übertragen werden. Diese übernimmt das Risiko von Zahlungsausfällen und Verwaltungskosten gegen Bezahlung.
Warum sollte ich die Rechnungsstellung auslagern?
Ohne Rechnungen haben Sie keine Einnahmen. Es ist also eine wichtige Aufgabe, aber nicht immer die angenehmste und kann auch zeitaufwendig sein. Durch die Auslagerung der Rechnungsstellung wird der Prozess schneller und Sie müssen sich weniger um die Verwaltung kümmern. Ein Schritt-für-Schritt-Plan für unbezahlte Rechnungen ist plötzlich viel schneller und einfacher durchzuführen. Entscheiden Sie sich für Factoring? Dann haben Sie das Geld sofort auf dem Konto und sind gegen Insolvenzrisiken abgesichert.
Vorteile der Auslagerung der Rechnungsstellung
Die Auslagerung der Rechnungsstellung bringt viele Vorteile mit sich. Der größte Vorteil ist, dass Sie sich nicht mehr darum kümmern müssen. Neben der Zeitersparnis können Sie auch Geld sparen, indem Sie die Rechnungsstellung auslagern. Die interne Durchführung der Verwaltung kann viel Geld kosten, insbesondere auf traditionelle Weise. Die Auslagerung der Rechnungsstellung kostet natürlich auch Geld, daher kann es bei wenig Verwaltung besser sein, sie intern durchzuführen. Haben Sie viel Verwaltung und verbringen Sie viele Stunden mit der Rechnungsstellung? Dann kann es eine Lösung bieten.
Vorteile auf einen Blick:
- Schnellere Zahlungen
- Kostbare Zeit sparen
- Verbesserter Cashflow
Nachteile der Auslagerung der Rechnungsstellung
Die Auslagerung der Rechnungsstellung bringt auch einige Nachteile mit sich. Es kann nicht immer perfekt laufen. Wenn Sie Debitorenmanagement an ein Buchhaltungsbüro auslagern möchten, müssen Sie beispielsweise oft mehr bezahlen. Ohne Debitorenmanagement haben Sie keinen Überblick über die offenen Rechnungen und können keine Maßnahmen ergreifen, um die Rechnungen bezahlt zu bekommen. Das ist schade, denn es ist gerade die Absicht, dass die Rechnungen geregelt werden.
Ein weiterer Nachteil der Auslagerung der Rechnungsstellung ist, dass Sie den persönlichen Kontakt zu Ihren Kunden verlieren. Sie verpassen nämlich einen Kontaktmoment, den Sie normalerweise immer hätten. Ein guter Moment, um die Kundenbeziehung zu stärken.
Rechnungsstellung auslagern mit Payt
Warum sich für Payt entscheiden? Payt ist mehr als nur Rechnungsstellung. Payt ist eine vollständige Debitorenmanagement-Software, mit der Sie alles selbst in der Hand behalten können. So ist elektronisches Fakturieren möglich und Sie können auch eine automatisierte Nachverfolgung durchführen. Payt startet automatisch einen Erinnerungsprozess, bei dem Sie die volle Kontrolle behalten. Von der ersten offenen Rechnung bis zur letzten Mahnung. Mit dieser Funktion können Sie bis zu 80 % Ihrer kostbaren Zeit sparen. Sie müssen also nicht selbst nachhalten, welche offenen Rechnungen eine Erinnerung benötigen, und diese selbst versenden. Unsere Software erledigt alles für Sie. Verwenden Sie bereits ein Buchhaltungspaket? Kein Problem! Payt kann mit verschiedenen Integrationen verbunden werden, wie zum Beispiel Exact Globe oder Exact Online.
Haben Sie Fragen zur Auslagerung der Rechnungsstellung oder unserer Software? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne.