Ein Unternehmenskredit macht es Unternehmen etwas einfacher, geschäftliche Ausgaben zu finanzieren. Es gibt zudem verschiedene Formen von Unternehmenskrediten, aus denen eine passende Wahl getroffen werden kann.
Was ist ein Unternehmenskredit?
Ein Unternehmenskredit ist eine geschäftliche Finanzierung, um Geld für dein Unternehmen freizumachen und damit Ausgaben zu decken.
Beispiele für Unternehmenskredite
Es gibt verschiedene Unternehmenskredite, wie zum Beispiel Debitorenfinanzierung, mit der du zudem das Debitorenmanagement, wie mit der kompletten Debitorenmanagement-Software von Payt, weiter vereinfachst. In diesem Fall erhältst du eine Vorfinanzierung für Rechnungen. Eine andere Form ist der Kontokorrentkredit, bei dem du auf einem laufenden Konto kurzfristig im Minus bist. So ist es ebenfalls möglich, für Investitionen einen Geschäftskredit aufzunehmen oder über ein Geschäftsleasing ein Betriebsmittel zu finanzieren. Beim Erwerb von Immobilien steht Unternehmenskredit in Form einer gewerblichen Hypothek zur Verfügung.
Vorteile von Unternehmenskrediten
Ein Unternehmenskredit bietet viele Vorteile für Unternehmer, wie zum Beispiel mehr Betriebskapital. Damit kannst du kurzfristig deinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen und hast mehr Spielraum für Einkäufe. Der Unternehmenskredit schafft in dieser Hinsicht ebenfalls Raum, um Budget für andere Dinge übrig zu haben. Bei der Debitorenfinanzierung profitierst du zudem von dem Vorteil, dass du eine Vorfinanzierung erhältst und damit das Zahlungsrisiko senkst. Ein Geschäftskredit bietet die Gelegenheit, Betriebsmittel anzuschaffen oder einen Umbau durchzuführen. So profitierst du beim Geschäftsleasing von der Möglichkeit, ein Firmenfahrzeug zu finanzieren. Der allgemeine Vorteil ist, dass du mit einem Unternehmenskredit zusätzlichen finanziellen Spielraum schaffst.